
TU-ID: 058 | 2025 | 5 | 247011

Projekt- und Kommunikationsmanager_in
Vollzeit (40 Wochenstunden) oder Teilzeit (ab 20 Wochenstunden) | befristet
Im Fachbereich Zentrum für Forschungsdatenmanagement der TU Wien suchen wir voraussichtlich ab März 2025 Verstärkung für unser Team. Unser Fachbereich unterstützt Forschende der TU Wien bei Themen, die den gesamten Lebenszyklus von Forschungsdaten betreffen.
Die Stelle wird durch das vom BMBWF (Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung) geförderte Projekt „Shared RDM Services and Infrastructure“ unterstützt und ist daher auf die Dauer des Projekts mit 30.06.2026 begrenzt. Falls zusätzliche Mittel zur Verfügung stehen, kann der Vertrag gegebenenfalls über diesen festen Zeitrahmen hinaus verlängert werden.
Ihre Aufgaben:
Projektmanagement:
- Sie koordinieren spannende Projekte in den Bereichen Forschungsdatenmanagement (FDM) und Open Science
- Dabei behalten Sie die Ziele, Zeitpläne und Kosten selbstverantwortlich im Blick
- Zu Ihren Aufgaben gehören auch das Verfassen von Projektanträgen, die Erstellung von Berichten und das Reporting an Projektpartner_innen und Fördergeber_innen
- Sie arbeiten eng mit Forschenden, IT-Spezialist_innen, anderen Abteilungen an der TU Wien und unseren FDM-Kolleg_innen an österreichischen und internationalen Forschungsinstitutionen zusammen
Kommunikation und Vernetzung:
- Sie entwickeln und setzen kreative Kommunikationsstrategien um, um unsere Forschenden anzusprechen und um die Open-Science-Bewegung in Österreich zu stärken
- Sie organisieren und verantworten Workshops, Trainings und Events – und moderieren diese auch
- Mit Ihren Ideen gestalten Sie Infomaterialien
- Sie erkennen neue Trends und bringen frische Ideen ins Forschungsdatenmanagement ein
- Gemeinsam mit dem Team entwickeln Sie Richtlinien und Best Practices
Ihr Profil:
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium, z.B. in Informationsmanagement, Kommunikationswissenschaften, Projektmanagement oder einem ähnlichen Bereich; Erfahrungen im Bereich Forschungsdatenmanagement und Open Science sind von Vorteil
- Sie bringen Erfahrungen im Projektmanagement – idealerweise im akademischen Umfeld – mit
- Erfahrung mit Grafik-Tools (z.B. Photoshop, Adobe Illustrator) ist wünschenswert, oder Sie bringen die Bereitschaft mit, sich in diese einzuarbeiten
- Sie sind motiviert, sich in das Thema Forschungsdatenmanagement einzuarbeiten oder kennen sich bereits aus
- Sie kommunizieren gerne und vernetzen sich leicht mit anderen
- Sie arbeiten strukturiert und behalten den Überblick
- Digitale Tools und Plattformen sind für Sie keine Herausforderung
- Sie sprechen fließend Deutsch und Englisch
Wir bieten:
- Gute Work-Life-Balance
- Internationales Arbeitsumfeld
- Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben an der größten technischen Universität Österreichs
- Arbeit in einem dynamischen und sich ständig weiterentwickelnden Bereich
- Vielfältiges und spannendes Aufgabengebiet
- Eine Reihe attraktiver Sozialleistungen (siehe Fringe-Benefit Katalog der TU Wien)
- Breites Angebot an internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten
- Zentrale Lage und gute Erreichbarkeit (U1/U4 Karlsplatz)
Wir sind bemüht, Menschen mit Behinderung mit entsprechender Qualifikation einzustellen und fordern daher ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Behindertenvertrauensperson der TU Wien, Herrn Gerhard Neustätter.
Die Einstufung erfolgt in der Verwendungsgruppe IVA gemäß dem Kollektivvertrag der Universitäten und beträgt bei einem wöchentlichen Beschäftigungsausmaß von 40 Wochenstunden EUR 3.390,30 brutto/Monat. Tätigkeitsbezogene Vordienstzeiten werden angerechnet.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 27.02.2025.
Carmen Keck | T: +43 1 588 01 406201
Informationen für Bewerber_innen finden Sie auch in unserem Karriereportal.