TU Wien Headerbild

TU-ID: 017 | 2025 | 12 | 249811

HeaderBild

Koordinator_in Management

Vollzeit | Ersatzkraft

Die Technische Universität Wien ist Österreichs größte Forschungs- und Bildungseinrichtung im technisch- naturwissenschaftlichen Bereich und leistet seit mehr als 200 Jahren einen unverzichtbaren Beitrag zur Sicherung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft des Forschungsstandorts Österreich. Unter dem Motto "Technik für Menschen" betreiben an der TU Wien rund 26.000 Studierende und mehr als 4.000 Wissenschaftler_innen in diesem Sinne Forschung, Lehre und Innovation.

In der Abteilung TU Wien Academy ist eine Stelle als Koordinator_in Management, ab sofort (40 Wochenstunden, befristet bis voraussichtlich 30.06.2025) mit folgendem Aufgabengebiet zu besetzen.

Ihre Aufgaben:

  • Eigenständige Mitarbeit bei der Evaluierung und beim Qualitätsmanagement
  • Proaktive und selbständige Mitarbeit in der Neu- und Weiterentwicklung der TU Academy sowie des Forschungsbereichs Leadership & Strategy des Instituts für Managementwissenschaften
  • Unterstützung des Managers der TU Wien Academy bzw. Leiter des Forschungsbereichs Leadership & Strategy - durch eigenverantwortliche und selbständige Abwicklung der Assistenzagenden (inkl. SAP) und Organisationstätigkeiten und Korrespondenz mit Stakeholder_innen und Presse
  • Aufbereitung von Präsentationen und Texten (deutsch/englisch)
  • Unterstützung bei der Planung, Verwaltung und Organisation von Forschung, Lehre und Transfer des Managers mit seinem Forschungsteam (Institut für Managementwissenschaften)
  • Organisation und Begleitung (persönliche Betreuung) von Veranstaltungen
  • Studierenden-/Interessent_innenbetreuung (Info-Veranstaltungen etc.)

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium (Bachelor-Niveau)
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Consulting, Erwachsenenbildung oder Tourismus
  • Mehrjährige Erfahrung im Umgang mit Studierenden, Lehrenden und Interessent_innen sowie in der Online- und Social-Media-Landschaft
  • Exzellente Englischkenntnisse in Wort und Schrift (partielle Arbeitssprache)
  • Sehr gute MS Office Kenntnisse (Word, Excel, Power Point)
  •  Koordinierende Fähigkeiten (Managementfähigkeiten i.S.v. Planung, Organisation, Kontrolle)
  • Administrative Fähigkeiten (Dokumentation, Informationsaufbereitung)
  • Organisiertheit, Genauigkeit, Kund_innenorientierung, Stressresistenz und Flexibilität sowie der Wille zur Weiterentwicklung
  • Teamfähigkeit, Empathie, Kommunikationsstärke
  • Ganzheitliches und interdisziplinäres Denken und guter Umgang mit Komplexität
  • Eigenständigkeit

Wir bieten:

  • Vielfältiges und spannendes Aufgabengebiet in einem kollegialen Team
  • Eine Reihe attraktiver Sozialleistungen (siehe Fringe-Benefit Katalog der TU Wien)
  • Breites internes und externes Weiterbildungsangebot, verschiedene Karriereoptionen
  • Zentrale Lage sowie gute Erreichbarkeit (U1/U4 Karlsplatz)
Die TU Wien strebt eine Erhöhung des Frauenanteils insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen, sofern nicht in der Person eines gleich qualifizierten Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Wir sind bemüht, Menschen mit Behinderung mit entsprechender Qualifikation einzustellen und fordern daher ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Behindertenvertrauensperson der TU Wien, Herrn Gerhard Neustätter.

Die Einstufung erfolgt in der Verwendungsgruppe IIIB gemäß dem Kollektivvertrag der Universitäten und beträgt bei einem wöchentlichen Beschäftigungsausmaß von 40 Wochenstunden EUR 3.071,30 brutto/Monat. Tätigkeitsbezogene Vordienstzeiten werden angerechnet.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 30.03.2025.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an:

Carmen Keck | T: +43 1 588 01 406201
Informationen für Bewerber_innen finden Sie auch in unserem Karriereportal.
Technik für Menschen
Die Bewerber_innen haben keinen Anspruch auf Abgeltung angefallener Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind.
Your browser is out of date!

Update your browser to view this website correctly. Update my browser now

×