TU-ID: 235 | 2024 | 42 | 241709
Universitätsassistent_in (Prae-Doc)
30 Wochenstunden | befristet auf 4 Jahre
Am Institut für Baubetrieb und Bauwirtschaft E235-2, Forschungsbereich Bauwirtschaft und Baumanagement, ist eine Stelle als Universitätsassistent_in Prae-Doc ab voraussichtlich Jänner 2025 (30 Wochenstunden) für die Dauer von voraussichtlich 4 Jahren zu besetzen.
Das Institut für Baubetrieb und Bauwirtschaft an der TU Wien vereint Expert_innen aus Bauwirtschaft und Baumanagement, um innovative Lösungen für die Bauindustrie zu entwickeln. Wir analysieren und übertragen komplexe Zusammenhänge im Überschneidungsbereich von Technik, Wirtschaft und Recht auf das Bauwesen und bereiten diese verständlich auf. Unser interdisziplinäres Forschungsumfeld bietet eine ideale Plattform, um Theorie und Praxis miteinander zu verbinden.
Der Forschungsbereich Bauwirtschaft und Baumanagement beschäftigt sich mit vielfältigen, praxisrelevanten Themen wie dem Projektmanagement, Vertrags- und Risikomanagement, Organisation von Unternehmen sowie Führung von Personal.
Unsere Forschung zielt darauf ab, Ansätze für das Bauwesen zu entwickeln, die die Abwicklung von Bauvorhaben nachhaltig verbessern. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie aktiv die Bauwirtschaft von morgen mit!
Ihre Aufgaben:
Wissenschaftliche Tätigkeit:
- Aktive Mitarbeit an innovativen Forschungsprojekten
- Verfassen und Publizieren wissenschaftlicher Arbeiten
- Präsentation von Forschungsergebnissen auf Konferenzen und Veranstaltungen
- Verfassen einer Dissertation und die Möglichkeit von weiteren wissenschaftlichen Weiterentwicklungen
Mitarbeit in der universitären Lehre:
- Mitwirkung bei der Organisation und Durchführung von Lehrveranstaltungen
- Betreuung und Unterstützung von Studierenden bei fachlichen Fragen
- Abhalten von Vorträgen und Seminaren im Rahmen der Lehrveranstaltungen
- Betreuung und Begleitung von Abschlussarbeiten (Bachelor/Master)
Organisations- und Verwaltungsaufgaben
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Diplom- oder Masterstudium in einem für uns relevanten Bereich (z.B. Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen)
- Fähigkeit zum wissenschaftlichen Arbeiten
- Selbstständige und kreative Arbeitsweise mit hoher Eigeninitiative
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Fließende Englischkenntnisse
- Didaktische Fähigkeiten und Freude an der Vermittlung von Wissen
- Praxiserfahrungen in unserem Themenfeld
Wir bieten:
- Aktive Mitgestaltung an zukunftsweisender, praxisnaher Forschung im Bereich Bauwirtschaft und Baumanagement
- Hervorragende Vernetzungsmöglichkeiten mit führenden Akteur_innen der österreichischen Baubranche
- Umfassende interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten zur Förderung Ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung
- Attraktive Sozialleistungen (detailliert im Fringe-Benefit-Katalog)
- Zentral gelegener Arbeitsplatz am Karlsplatz mit ausgezeichneter Anbindung
Wir sind bemüht, Menschen mit Behinderung mit entsprechender Qualifikation einzustellen und fordern daher ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Behindertenvertrauensperson der TU Wien, Herrn Gerhard Neustätter.
Die Entlohnung erfolgt nach dem Mindestentgelt der Gehaltsgruppe B1 gemäß dem Kollektivvertrag für Arbeitnehmer_innen der Universitäten und beträgt bei einem wöchentlichen Beschäftigungsausmaß von 30 Stunden derzeit EUR 2.684,10 brutto/Monat (14x jährlich). Tätigkeitsbezogene Vordienstzeiten können angerechnet werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 26.12.2024. Bitte beachten: Die Bewerbungsfrist wurde auf 23.01.2025 verlängert.
Carmen Keck | T: +43 1 588 01 406201
Informationen für Bewerber_innen finden Sie auch in unserem Karriereportal.